Freitag, April 13, 2007
Tag 11-Geister,Bären und Kamloops
Der heutige Tag war richtig anstrengend. Wir hatten über 500 km bis nach Kamloops zu bewältigen, und in den Bergen dauert das noch länger.
Gott sei Dank machten wir an einigen interessanten Punkten Pause.
Erster Stop war am Kickin Horse Pass.
Danach ging es zum „Spiral Tunnel“. Ein Eisenbahntunnel, in dem die Züge 8förmig durch den Berg geführt werden. Wir hatten das Glück, dass gerade ein Zug durchfuhr. Und so sahen wir den Anfang des Zuges auf der einen Seite des Berges und das Ende an einer Stelle, wo man es eigentlich gar nicht vermuten würde. Dazu muss man noch sagen, dass die Züge hier sehr lang sind. Der längste Zug, den wir gesehen haben hatte 127 Waggons und 4 Zugmaschinen.
Unser nächster Stop war an der so genannten „Natural Bridge“. Eine Felsformation, wo sich das Wasser durch den Felsen gefressen hat und so eine natürliche Brücke bildete.
Danach fuhren wir 1325 m in die Höhe zum Rogers Pass der im Glacier National Park liegt. Auf dem Weg zum Cedar Park haben wir auf der Straße einen echten Schwarzbären gesehen *Yay*.

Danach fuhren wir an die Stellen, wo der letzte Nagel für die CPR (Canadian Pacific Railway) eingeschlagen wurde um daraufhin kurz hinter Revelstoke einen Waldbrand zu sehen, der anscheinen von einem Blitz ausgelöst wurde.
Danach kamen wir am „Three Valley Gap“ an, wo es eine echte Geisterstadt gab. *buhuuu*
Zur Erfrischung hielten wir noch an einem dänischen Eisladen, die ihre Milch für das Eis selbst produzierten. Die Kälbchen waren so süüüüß.
Um 18 Uhr kamen wir völlig erschöpft in Kamloops an.
Ich erhielt als Überraschung denn eine echte Suite mit Kochecke, Sitzecke und separatem Schlafzimmer.
Gute Nacht
Gott sei Dank machten wir an einigen interessanten Punkten Pause.
Erster Stop war am Kickin Horse Pass.

Danach ging es zum „Spiral Tunnel“. Ein Eisenbahntunnel, in dem die Züge 8förmig durch den Berg geführt werden. Wir hatten das Glück, dass gerade ein Zug durchfuhr. Und so sahen wir den Anfang des Zuges auf der einen Seite des Berges und das Ende an einer Stelle, wo man es eigentlich gar nicht vermuten würde. Dazu muss man noch sagen, dass die Züge hier sehr lang sind. Der längste Zug, den wir gesehen haben hatte 127 Waggons und 4 Zugmaschinen.
Unser nächster Stop war an der so genannten „Natural Bridge“. Eine Felsformation, wo sich das Wasser durch den Felsen gefressen hat und so eine natürliche Brücke bildete.

Danach fuhren wir 1325 m in die Höhe zum Rogers Pass der im Glacier National Park liegt. Auf dem Weg zum Cedar Park haben wir auf der Straße einen echten Schwarzbären gesehen *Yay*.


Danach fuhren wir an die Stellen, wo der letzte Nagel für die CPR (Canadian Pacific Railway) eingeschlagen wurde um daraufhin kurz hinter Revelstoke einen Waldbrand zu sehen, der anscheinen von einem Blitz ausgelöst wurde.

Danach kamen wir am „Three Valley Gap“ an, wo es eine echte Geisterstadt gab. *buhuuu*

Zur Erfrischung hielten wir noch an einem dänischen Eisladen, die ihre Milch für das Eis selbst produzierten. Die Kälbchen waren so süüüüß.
Um 18 Uhr kamen wir völlig erschöpft in Kamloops an.
Ich erhielt als Überraschung denn eine echte Suite mit Kochecke, Sitzecke und separatem Schlafzimmer.
Gute Nacht
