Montag, September 11, 2006
Tag 5 - Wale bei Tadoussac
Und wieder hieß es heute um 7.00 Uhr aufstehen *stöhn*
Aber die Vorfreude war groß. Heute ging es nämlich auf Walbeobachtungstour *freu*.
Unsere erste Pause auf der Fahrt nach Tadoussac machten wir an den Montmerency Wasserfällen, die zwar nicht so breit und beeindruckend wie die Niagara-Fälle sind, aber 20 m höher.
Und dann haben wir noch das hier entdckt *LOOOOOOL*
--->
Okay, gegen 12.00 Uhr kamen wir auch endlich in Tadoussac an (boah, die Entfernungen in Canada darf man wirklich nicht unterschätzen) und liessen uns mit einer Fähre zur Anlegestelle der Waltourboote übersetzen.
Gegen 13.30 ging die Fahrt los *Yeah*
Zuerst dachte ich: Bäh, windig, kalt und nass und keine Wale, aber nach ungefähr 20 min kamen ir zu einer Stelle, wo schon mehrere andere Boote lagen und da waren sie: Die Wale. Zuerst noch weit entfernt kamen sie nach einiger Zeit immer näher und die Frau, die uns was über sie erzählte, war ganz aus dem Häuschen, als einer der Fin-Wale aus dem Wasser sprang und einen gewaltigen Bauchklatscher hinlegt *cool*
Mit den Fotos und Filmen war das so eine Sache. Sobald einer auftauchte und ehe man die Camera in Position gebracht hat, war er schon wieder abgetaucht.
Trotzdem sind mir diese beiden Aufnahmen gelungen.


Insgesamt haben wir 7 Fin-Wale (die zweitgrößten Wale der Welt), 15 Minke-Wale und 5 Harbour Porqoise-Wale (leicht zu verwechseln mit Delphine) gesehen. Und dazwischen tummelten sich noch unzählige Seelöwen, die sich einen Spaß daraus machten, dicht am Boot ihre Köpfe aus dem Wasser zu stecken und uns regelrecht zuzuwinken (kein Scherz).
Nach drei Stunden musten wir leider wieder zurück. Völlig durchgefrohren aber glücklich kamen wir abends wieder in Québec-City an und sind dann noch Steak essen gegangen.
Fortsetzung folgt...
Aber die Vorfreude war groß. Heute ging es nämlich auf Walbeobachtungstour *freu*.
Unsere erste Pause auf der Fahrt nach Tadoussac machten wir an den Montmerency Wasserfällen, die zwar nicht so breit und beeindruckend wie die Niagara-Fälle sind, aber 20 m höher.
Und dann haben wir noch das hier entdckt *LOOOOOOL* --->
Okay, gegen 12.00 Uhr kamen wir auch endlich in Tadoussac an (boah, die Entfernungen in Canada darf man wirklich nicht unterschätzen) und liessen uns mit einer Fähre zur Anlegestelle der Waltourboote übersetzen.
Gegen 13.30 ging die Fahrt los *Yeah*
Zuerst dachte ich: Bäh, windig, kalt und nass und keine Wale, aber nach ungefähr 20 min kamen ir zu einer Stelle, wo schon mehrere andere Boote lagen und da waren sie: Die Wale. Zuerst noch weit entfernt kamen sie nach einiger Zeit immer näher und die Frau, die uns was über sie erzählte, war ganz aus dem Häuschen, als einer der Fin-Wale aus dem Wasser sprang und einen gewaltigen Bauchklatscher hinlegt *cool*
Mit den Fotos und Filmen war das so eine Sache. Sobald einer auftauchte und ehe man die Camera in Position gebracht hat, war er schon wieder abgetaucht.
Trotzdem sind mir diese beiden Aufnahmen gelungen.


Insgesamt haben wir 7 Fin-Wale (die zweitgrößten Wale der Welt), 15 Minke-Wale und 5 Harbour Porqoise-Wale (leicht zu verwechseln mit Delphine) gesehen. Und dazwischen tummelten sich noch unzählige Seelöwen, die sich einen Spaß daraus machten, dicht am Boot ihre Köpfe aus dem Wasser zu stecken und uns regelrecht zuzuwinken (kein Scherz).
Nach drei Stunden musten wir leider wieder zurück. Völlig durchgefrohren aber glücklich kamen wir abends wieder in Québec-City an und sind dann noch Steak essen gegangen.
Fortsetzung folgt...
